
Rezept: Westerwälder Honigbrötchen
Für ca. 7 Portionen
Für den Teig:
- 500g Dinkelmehl Typ 630
- 30g Zucker
- 1 Prise Salz
- 90g geschmolzene Butter
- 1 Pck. Trockenbackhefe
- 75g flüssigen Honig
- 260ml Milch
Für das Topping:
- 1 Ei
- 2EL Milch
- 50g gehackte Mandeln
Rezept:
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Milch mit Butter leicht erwärmen, Hefe darin verrühren. Die Milch ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend zusammen mit dem Honig zu dem Mehl Gemisch geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt mind. 1h an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig anschließend zu 7 kleinen Brötchen formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit einem Tuch bedecken. Brötchen mind. 30 Minuten gehen lassen.
- Ei und Milch mit einer Gabel verschlagen und die Brötchen damit gleichmäßig einpinseln. Mit gehackten Mandeln bestreuen.
- Das Blech anschließend bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen. Brötchen abkühlen lassen und mit Honig servieren.